4. Kompatibilität von Telefon, Tablet und Laptop
4.1. Windows PC
VictronConnect erfordert Windows 7, Windows 8 oder Windows 10. Wenn Sie eine ältere Windows-Version verwenden, wie XP und Vista, sollten Sie unser Archiv mit früheren Versionen durchsuchen.
Beachten Sie, dass VictronConnect unter Windows Bluetooth Smart nicht zur Verbindung mit einem Produkt verwenden kann. Andere Verbindungsmethoden, wie USB oder LAN und WiFi, funktionieren einwandfrei.
Installation des USB-Treibers
Ein für VE.Direct-USB-Kabel und MK3-USB-Kabel kompatibler Treiber ist unter Windows 10 standardmäßig installiert, es muss also kein weiterer Treiber installiert werden. Falls Sie Probleme mit der Verbindung zu einem Victron-Produkt via USB haben, empfehlen wir eine manuelle Installation des VE.Direct USB-Treibers, indem Sie ihn im Bereich Softwaredownloads auf unserer Website herunterladen.
Für Windows 7 und Windows 8 empfehlen wir, den USB-Treiber immer zu installieren.
Sie sollten wissen, dass diese USB-Treiber auch installiert werden können, ohne dass das USB-Kabel an den Computer angeschlossen ist. Die Dateien werden installiert und dann automatisch verwendet, sobald Sie das Kabel anschließen.
4.2. macOS X
Die heutige Version von VictronConnect funktioniert auf jedem Mac mit Intel oder Apple M1 Chip, auf dem macOS Version 10.12 (OS X Sierra) oder neuer bis hin zu macOS 13 (Ventura) läuft.
Für die älteren Versionen von MacOS 10.11/10.10/10.9 ist eine (nicht unterstützte) Vorgängerversion von VictronConnect noch im Apple Store erhältlich. Bitte beachten Sie, dass diese ältere Version nicht unterstützt wird. Wir stellen diese ältere Version lediglich zur Verfügung, können aber nicht garantieren, dass sie funktioniert. Falls Sie nicht funktioniert, können Sie einen anderen Laptop oder ein andere Gerät verwenden, der/das mit der neuesten Version von VictronConnect kompatibel ist.
Um eine Verbindung zu einem Victron-Produkt mit Bluetooth herzustellen, muss der Apple Laptop über Bluetooth 4.0 alias Bluetooth Smart verfügen.
4.3. Android
Anmerkung
Für Geräte mit Android 12 und höher in Verbindung mit VictronConnect v5.70 und höher ist es nicht notwendig, den Zugriff auf den Standortdienst zu gewähren. Wenn Sie die VictronConnect App öffnen oder installieren, werden Sie nicht danach gefragt. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihr mobiles Gerät wann immer möglich auf Android 12 und höher zu aktualisieren.
Für ältere Android- und/oder VictronConnect-Versionen gilt in Bezug auf den Android Standortdienst das Folgende.
Android 5.0 ist die Mindestversion, die für den Betrieb von VictronConnect erforderlich ist.
Eine ältere Version von VictronConnect, die für einige Benutzer von Android 4.3 und 4.4 funktioniert, ist immer noch im Archiv verfügbar - wird aber nicht unterstützt.
Die erforderliche Hardware ist ARMv7 und höher, sowie x86 oder ARM64bit.
Hinweise für Android 5
Android 5-Geräte mit einer 64-Bit-CPU stürzen beim Start aufgrund eines Problems in den Bibliotheken ab, die wir für die Entwicklung von VictronConnect verwenden. Es wird nicht erwartet, dass dies behoben wird. Eine Abhilfe für dieses Problem ist die manuelle Installation des VictronConnect APK, das im Software-Abschnitt heruntergeladen werden kann.
Das Koppeln funktioniert auf einigen Telefonen mit Android 5 nicht. Das Popup-Fenster für den PIN-Code erscheint nicht, oder es erscheint ohne ein Textfeld zur Eingabe des PIN-Codes. Wenn Sie diese Situation haben, kann es sein, dass Ihr Telefon meldet, dass es mit dem Victron-Produkt gekoppelt wurde - aber das ist nicht der Fall.
Leider handelt es sich hierbei um einen Fehler in Android, auf den wir keinen Einfluss haben und den wir daher nicht beheben können.
Geräte, bei denen wir dieses Problem gesehen haben, sind:
Asus Zenfone 2 mit 5.0 ← Android 6 ist verfügbar, aktualisieren Sie das Telefon, um das Problem zu lösen
Motorola Moto G 2 ← Android 6 ist verfügbar, aktualisieren Sie das Telefon, um das Problem zu lösen
Medion Tablet mit Android 5.0
Hinweise für Android 6 und höher
Keine bekannten Probleme, wenn der Zugriff auf die Standortdienste aktiviert ist. Siehe auch den Hinweis am Anfang des Kapitels.
Warum ist der Zugang zu Ortungsdiensten erforderlich?
Für Android 5 und höher ist eine Zugriffsberechtigung für VictronConnect auf die (groben) Ortungsdienste erforderlich. Andernfalls kann es nicht nach Bluetooth-Produkten scannen.
Neben dem Zugriff auf seine Daten müssen in vielen (aber nicht allen) Fällen auch die Ortungsdienste aktiviert werden.
Beachten Sie, dass nach der Aktivierung der Ortungsdienste das GPS selbst wieder abgeschaltet werden kann: die Android-Ortungsdienste sind mehr als nur GPS. Bluetooth- und WiFi-Scanergebnisse können technisch auch zur Annäherung an den Standort des Telefons verwendet werden; daher diese Anforderungen.
Trotz des oben Gesagten können Sie sicher sein, dass Victron weder daran interessiert ist, noch Ihren Standort verfolgt.
Da wir bei Victron selbst sensibel auf Datenschutzfragen reagieren, sind wir mit dieser Anforderung nicht zufrieden. Aber wir können leider nichts dagegen unternehmen. Weitere Informationen darüber, warum es notwendig ist, die Ortungsdienste zu aktivieren, finden Sie hier.
Liste der bekannten nicht-kompatiblen Android-Geräte
Hersteller | Modell | USB OTG | Bluetooth Smart |
---|---|---|---|
HTC | One+ | ? | Nein |
HTC | One M7 | ? | Nein |
Huawei | P8 Lite (2015) | Nein | Nur wenn Ortungsdienste deaktiviert sind |
Lenovo | Tab 3 A7 | ? | Nein |
Samsung | Galaxy S3 Mini | Nein | Nein |
Samsung | Galaxy S2 | Ja | Nein |
ZTE | Telstra Max | ? | Nein |
Liste der bekannten kompatiblen Android-Geräte
Wir haben die folgenden Android-Geräte getestet und können bestätigen, dass sie mit VictronConnect* kompatibel sind:
Google Nexus 6P; LG G4; Sony Xperia Z5; HTC One M9; HTC One S9; OnePlus 3T; Asus Zenfone 2; Samsung Galaxy S5; Samsung Galaxy S5 mini; Samsung Galaxy S7; Samsung Galaxy S8; Samsung Galaxy Tab E 9.6.
*Setzt voraus, dass auf dem Telefon die neueste vom Hersteller freigegebene Firmware läuft.
4.4. Apple iOS iPhones und iPads
VictronConnect funktioniert auf den folgenden iPhones und iPads mit iOS 11 oder höher:
iPhone 5S und neuer
iPad mini 2 und neuer
iPad (5. Generation) und neuer
iPod touch (6. Generation) und neuer
Leider unterstützt Apple iPhone/iPad kein USB OTG.
4.5. Linux
Einzelheiten hier.
4.6. Archiv früherer Versionen
Es wäre schön, für immer alle existierenden Versionen von Android, iOS, Windows und anderen Systemen zu unterstützen. Aber das ist leider nicht möglich. Daher funktioniert ab und zu eine neue Version von VictronConnect nicht mehr auf Ihrem Telefon, während die vorherige Version perfekt funktionierte.
In einer solchen Situation empfehlen wir, Ihr Telefon auf das neueste Betriebssystem zu aktualisieren. Für Situationen, in denen dies nicht möglich ist, stellen wir diese älteren Versionen zur Verfügung:
Achtung: Diese Versionen werden von Victron nicht mehr unterstützt oder zur Verwendung empfohlen. Verwenden Sie sie nur als letzte Möglichkeit, wenn Sie keinen Zugang zu einem kompatiblen Telefon mit der neuesten VictronConnect Version haben. Unter dem Download-Link finden Sie die letzte verfügbare VictronConnect-Version, die auf diesen älteren Betriebssystemen noch funktioniert.
Betriebssystemversion | Download-Link |
---|---|
Windows XP und Windows Vista | |
Android 4.3 bis 4.4.4 armv7-Architektur | |
Android 4.3 bis 4.4.4 x86-Architektur | |
macOS 10.9 (OS X Mavericks) | |
macOS 10.10, 10.11 & 10.12 (OS X Yosemite / Sierra) |