Es ist nicht erforderlich, Ihr Victron-Gerät auf die neueste Firmware-Version zu aktualisieren. Stabile Systeme sollten mit ihrer aktuellen Firmware belassen werden. Hier erfahren Sie, wann Sie eine Firmware-Aktualisierung durchführen müssen:
Während der Inbetriebnahme / Erstinstallation;
Bei der Fehlersuche;
So fügen Sie eine neue Funktion hinzu, die für die Installation erforderlich ist.
Firmware-Aktualisierungen sind nur im Einstellungsmodus verfügbar und erfordern ein Passwort - zzz
Warnung
Alle Einstellungen werden nach der Firmware-Aktualisierung auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Sobald Sie mit dem Gerät verbunden sind, geben Sie die Einstellungen ein, wählen Sie die Produktinfo aus den Punkten oben rechts.
VictronConnect wird bereits mit den aktuellsten Versionen der Firmware geliefert, so dass eine Internetverbindung nicht erforderlich ist.
Klicken Sie auf Update und berühren Sie dann keines der beiden Geräte, bis die Firmware-Aktualisierung abgeschlossen ist.
Ein Video des Verfahrens finden Sie hier:
Schritt für Schritt:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn die Firmware-Aktualisierung fehlschlägt, versuchen Sie es bitte erneut. Wenn Sie die Einheit immer noch nicht wiederherstellen können, verwenden Sie bitte die alternative Methode und führen Sie diese Schritte stattdessen mit der VEFlash-Software aus.
Es ist möglich, VictronConnect zu verwenden, um die Firmware für 3-Phasen- oder Paralleleinheiten effizient zu aktualisieren.
Dazu müssen die Einheiten bereits für ihre Mehrfacheinheitenkonfiguration programmiert und miteinander verbunden sein.
Die Einheiten werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, sobald die Firmware-Aktualisierung abgeschlossen ist. Stellen Sie also sicher, dass die Einstellungen und Parameter gespeichert werden, und Sie müssen sie auch für ihre Mehrfacheinheitenkonfiguration neu programmieren (wie in der 3-Phasen- und Paralleldokumentation behandelt wird).