Wenn Sie mit einem Laptop und einem MK3-USB-Adapter Probleme mit dem Anschluss an ein VE.Bus-Gerät haben, versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem einzugrenzen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet ist
Testen Sie das Kabel mit einem Kabeltester bzw. versuchen Sie einen anderen. Bei einigen Netzwerkkabeln kann es Unterschiede in der Pin-Anordnung geben. Das erforderliche Kabel ist ein gerades Durchgangskabel, kein gekreuztes Kabel.
Falls Sie ein GX-Gerät zur Verfügung haben, können Sie es zum Testen des MK3-USB verwenden.
Stellen Sie sicher, dass das GX-Gerät mit v2.23 oder höher läuft;
Der Multi sollte vom VE.Bus-Anschluß des GX-Geräts getrennt werden.
Schließen Sie den USB-Stecker des MK3 an die USB-Buchse des GX an.
Schließen Sie den Multi mit einem Netzwerkkabel an das MK3 an
Der Multi sollte auf dem GX-Gerät erscheinen.
Wenn all diese nicht funktionieren; könnte das MK3 kaputt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Spezielle VictronConnect-Fehlerbehebungshilfen für Bluetooth-Verbindungen sind hier verfügbar.
Es gibt ein bekanntes Problem, aufgrund dessen VE.Bus-Firmware-Updates auf einigen MacOS-Laptops zufällig fehlschlagen. Wir arbeiten daran; eine neue Version von VictronConnect, die dieses Problem behebt, wird in naher Zukunft erwartet.
Inzwischen ist dies die Abhilfe dafür: Fahren Sie mit der Aktualisierung wie gewohnt fort und minimieren Sie schnell das VictronConnect-Fenster, wenn der Fortschrittsbalken angezeigt wird, weil die Aktualisierung beginnt. Nach ~20 Sekunden können Sie VictronConnect maximieren, um den Aktualisierungsstatus zu sehen. Dieses Problem wurde in VictronConnect v5.9 eingeführt.
Für diejenigen, die einen technischen Hintergrund haben und sich fragen, wie, warum und was Minimierung damit zu tun hat: Ja, das funktioniert wirklich und bezieht sich auf einen Energiesparmodus, der einen Nebeneffekt auf die serielle Kommunikation hat.
Sie können die Einheit auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. In der Maske Einstellungen / Produktinfo können Sie die Firmware der Geräte aktualisieren. Dieser Firmware-Aktualisierungsvorgang setzt die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
Wenn Sie nach der Lektüre dieses Dokuments weitere Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Victron-Händler, der im Umgang mit dieser Software geschult ist und über eine bekannt gute Testkonfiguration verfügt.
Sie können auch andere Victron-Benutzer in der Victron-Community um Hilfe bitten.