Skip to main content

Inverter VE.Direct 230V Handbuch

8. Anhang

In diesem Abschnitt:

8.1. Wechselstromanschluss

Je nach Modell verfügt der Wechselrichter über einen der folgenden Wechselstromanschlüsse:

Wechselstromanschluss

Wechselspannung

Bild

IEC-320 (Stecker enthalten)

230 V

AC_outlet_-_IEC-320.png

Schuko (CEE 7/4)

230 V

AC_outlet_-_Schuko.png

UK (BS 1363)

230 V

AC_outlet_-_UK.png

AU/NZ (AS/NZS 3112)

230 V

AC_outlet_-_AU-NZ.png

8.2. Übersicht der Anschlüsse

PH_inverter_VD_-_connections.png

#

Beschreibung

A

Batterieanschlüsse

B

VE.Direct-Verbindung

C

Anschluss zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten

D

Anschluss Gehäuse an Erdung

E

LEDs:

F

ON/OFF/ECO-Schalter

8.3. Installationshinweise zum Anschluss des Nullleiters an die Erdung

Verbindung des neutralen Ausgangs des Wechselrichters vom Gehäuse / von der Erdung:

Der Wechselstromausgang ist vom Gleichstromeingang und dem Gehäuse isoliert . Die örtlichen Bestimmungen verlangen möglicherweise einen "echten Nulleiter". In diesem Fall muss einer der Wechselstromausgangsdrähte mit dem Gehäuse verbunden werden, und das Gehäuse muss mit einer zuverlässigen Erdung verbunden werden. Im Inneren des Wechselrichters ist eine Verbindung zwischen dem Nullleiter und dem Gehäuse vorgesehen; die Vorgehensweise wird im Folgenden erläutert.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Batterie abklemmen, wenn Sie den Nullleiter an die Schutzerdung (PE) anschließen.

Nach Entfernen der Kunststoffabdeckung ist ein interner PE-Draht zugänglich, der zur Verbindung des Nullleiters mit dem Gehäuse dient. Sie benötigen einen T10-Drehmomentschraubendreher, um die vier Schrauben der Kunststoffabdeckung zu lösen.

Für die Wechselrichter 250 VA, 375 VA und 500 VA:

  1. Potenzialfreier Neutralleiter

    Position des PE-Kabels (durch den Pfeil gekennzeichnet):

    Earth_wire_VEDirect_250_375_500_neutral_floating.PNG
  2. Neutralleiter mit Schutzerdung verbunden

    Position des PE-Kabels (durch den Pfeil gekennzeichnet):

    Earth_wire_VEDirect_250_375_500_neutral_connected.PNG

Der Erdungsdraht des Gehäuses kann entweder an FJ1 (potenzialfreier Nullleiter) oder an FJ2 (Nullleiter mit Erdung / Gehäuse verbunden) angeschlossen werden. Die Beschriftungen FJ1 und FJ2 sind auf der Platine aufgedruckt. Die Standardeinstellung ist FJ1, d. h. der Neutralleiter ist potenzialfrei.

Earth_wire_VEDirect_800_1200.PNG

8.4. Maße der Modelle 250 VA und 375 VA

DimensionDrawing_12V-250-375W-VE_Direct_Inverter-rev02.pdf

8.5. Maße des Modells 500 VA

DimensionDrawing_12V-500W-VE_Direct_Inverter-rev02.pdf

8.6. Maße des Modells 1200 VA (12 V)

DimensionDrawing_12V_1200W_VE_Direct_Inverter-rev05.pdf

8.7. Maße des Wechselrichters 12/1600 230 V VE.Direct

DimensionDrawing_12V_1600W_VE_Direct_Inverter-rev01.pdf