Anschluss an die Batterie
Um die Leistung des Wechselrichters voll ausnutzen zu können, sollten die Batterien über eine ausreichende Kapazität und die Batteriekabel über einen ausreichenden Querschnitt verfügen.
Der Wechselrichter verfügt über eine interne Gleichstromsicherung. Wenn die Länge des Batteriekabels mehr als 1,5 m beträgt, muss in der Nähe der Batterie eine zusätzliche Sicherung oder ein Gleichstromkreisunterbrecher in das Batteriekabel eingebaut werden.
In der folgenden Tabelle finden Sie den empfohlenen Querschnitt des Batteriekabels, Informationen zur internen Sicherung und die empfohlene Mindestkapazität der Batterie für jedes Wechselrichtermodell.
Wechselrichtermodell | Querschnitt des Kabels 0–1,5 m | Querschnitt des Kabels 1,5–3 m | Interne Sicherung (Littlefuse) | Sicherung austauschbar? | Minimum Batteriekapazität |
|---|---|---|---|---|---|
12/250 | 4 mm² | 6 mm² | 2 x 30 A, 32 V, ATOF | Nein | 30 Ah |
24/250 | 2,5 mm² | 4 mm² | 30 A, 32 V ATOF | Nein | 20 Ah |
48/250 | 1,5 mm² | 2,5 mm² | 25 A, 80 V, FKS | Nein | 10Ah |
12/375 | 6 mm² | 10 mm² | 2 x 40 A, 32 V ATOF | Nein | 40 Ah |
48/375 | 2,5 mm² | 4 mm² | 25 A, 80 V, FKS | Nein | 15Ah |
12/500 | 6 mm² | 10 mm² | 3 x 35 A, 32 V, ATOF | Nein | 60 Ah |
24/500 | 6 mm² | 10 mm² | 2 x 30 A, 32 V, ATOF | Nein | 40 Ah |
48/500 | 4 mm² | 6 mm² | 30 A, 80 V, FKS | Nein | 20 Ah |
12/800 | 16 mm² | 25 mm² | 150 A, 32 V, BF1 | Ja | 100 Ah |
24/800 | 6 mm² | 10 mm² | 80 A, 32 V, BF1 | Ja | 50 Ah |
48/800 | 4 mm² | 6 mm² | 40 A, 58 V, BF1 | Ja | 30 Ah |
12/1200 | 25 mm² | 35 mm² | 200 A, 32 V MIDI | Ja | 150 Ah |
24/1200 | 10 mm² | 16 mm² | 100 A, 32 V MIDI | Ja | 60 Ah |
48/1200 | 6 mm² | 10 mm² | 50 A, 58 V, MIDI | Ja | 30 Ah |
12/1600 | 35 mm² | 50 mm² | 250 A, 32 V, MEGA | Ja | 200 Ah |
24/1600 | 16 mm² | 25 mm² | 150 A, 32 V, MIDI | Ja | 100 Ah |
48/1600 | 10 mm² | 16 mm² | 80 A, 58 V, MIDI | Ja | 60 Ah |
Eine ausreichende Kabeldicke und die richtige Größe der Batterien sind wichtige Faktoren. Bitte fragen Sie Ihren Lieferanten oder lesen Sie die entsprechenden Abschnitte in unseren Büchern Energy Unlimited (Unbegrenzte Energie) und Wiring Unlimited (Unbegrenzte Verkabelung), die Sie beide von unserer Website herunterladen können.
Vorgehensweise zum Anschluss der Batterie
Warnung
Use insulated tools in order to avoid shorting the battery terminals.
Vermeiden Sie Kabelkurzschlüsse!
Bezüglich der Kabelanschlüsse gehen Sie bitte wie folgt vor:
Beachten Sie, dass eine Verpolung der Batteriekabel (+ an - und - an +) zu Schäden am Wechselrichter führt.
Schließen Sie die Batteriekabel an den + (rotem) und den - (schwarzem) Pol der Batterie an.
Ziehen Sie die Anschlüsse der Batterie fest an, um den Übergangswiderstand zu minimieren. Die empfohlenen Werte für das Drehmoment finden Sie in der nachstehenden Tabelle:
Wechselrichtermodell | Maximaler Querschnitt des Kabels (m²) | Maximaler Querschnitt des Kabels (AWG) | Empfohlenes Drehmoment (Nm) | Drehmoment (Lb.in) |
|---|---|---|---|---|
12/250 | 10 mm² | 8 AWG | 1,2 Nm | 11 Lb.in |
24/250 | 10 mm² | 8 AWG | 1,2 Nm | 11 Lb.in |
48/250 | 10 mm² | 8 AWG | 1,2 Nm | 11 Lb.in |
12/375 | 10 mm² | 8 AWG | 1,2 Nm | 11 Lb.in |
24/375 | 10 mm² | 8 AWG | 1,2 Nm | 11 Lb.in |
48/375 | 10 mm² | 8 AWG | 1,2 Nm | 11 Lb.in |
12/500 | 10 mm² | 8 AWG | 1,2 Nm | 11 Lb.in |
24/500 | 10 mm² | 8 AWG | 1,2 Nm | 11 Lb.in |
48/500 | 10 mm² | 8 AWG | 1,2 Nm | 11 Lb.in |
12/800 | 25 m² | 4 AWG | 2 Nm | 18 Lb.in |
24/800 | 16 m² | 6 AWG | 2 Nm | 18 Lb.in |
48/500 | 16 m² | 6 AWG | 2 Nm | 18 Lb.in |
12/1200 | 35 mm² | 2 AWG | 4,3 Nm | 38 Lb.in |
24/1200 | 25 mm² | 4 AWG | 2 Nm | 18 Lb.in |
48/1200 | 25 mm² | 4 AWG | 2 Nm | 18 Lb.in |
12/1600 | 50 mm² | 1/0 AWG | 4,3 Nm | 38 Lb.in |
24/1600 | 25 mm² | 4 AWG | 2 Nm | 18 Lb.in |
48/1600 | 25 mm² | 4 AWG | 2 Nm | 18 Lb.in |