Skip to main content

Handbuch zum Victron VM-3P75CT Energy Meter

2. Einführung

In diesem Abschnitt:

Der Victron Victron VM-3P75CT Energy Meter ist ein Standardgerät zur Messung der Leistung und Energie von ein-, spalt- und dreiphasigen Anwendungen. Der Energy Meter berechnet die Leistungswerte der einzelnen Phasen und überträgt diese mit einer hohen Rate über VE.Can oder Ethernet.

Er verfügt über integrierte Ethernet- und VE.Can-Anschlüsse für den Anschluss an ein GX-Gerät und die Split-Core-Stromwandler ermöglichen eine einfache und schnelle Installation ohne Änderung der bestehenden Verkabelung.

Der Energy Meter funktioniert sofort nach dem Auspacken (die Firmware muss möglicherweise aktualisiert werden; Einzelheiten finden Sie im Kapitel Firmware-Aktualisierungen) als Netzzähler für Systeme mit einem MultiPlus und Quattro. Eine Konfiguration (über VictronConnect) ist nur für die Änderung der Funktion und die manuelle IP-Konfiguration anstelle des Standard-DHCP erforderlich.

Seine Daten werden auf einem GX-Gerät wie dem Cerbo GX oder Ekrano GX sowie in VictronConnect und unserem VRM-Portal angezeigt.

2.1. Merkmale

  • Kann bis zu 80 Arms (mittlerer quadratischer Ampere-Wert) pro Phase messen (aber auf 75 A ausgelegt)

  • Modbus/UDP-Kommunikation über Ethernet

  • Split-Core-Stromwandler für eine einfache Installation ohne Änderung der bestehenden Verkabelung

  • Unterstützung der Spaltphasenkonfiguration

  • Konfigurierbare Registrierung der Gesamtenergie (Vektor, Arithmetik, Absolut)

  • Meldet:

    • Spannung zwischen Phase und Neutralleiter

    • Spannung zwischen zwei Leitungen

    • Leistungsfaktor (gemäß IEEE-Konvention)

    • Phasenfolge (für 3-Phasen-Konfiguration)

    • Phasenrotationswarnung (für 3-Phasen-Konfiguration)

    • Schutzleiterspannungen

    • Neutral- und Phasenströme

  • Die Status-LED kann als Impulszähler für eine schnelle Diagnose auf einen Blick eingestellt werden

Der VM-3P75CT kann für verschiedene Funktionen in einem GX-Gerät konfiguriert werden, beispielsweise im Cerbo GX oder im Ekrano GX. Je nach Anwendung kann er eingesetzt werden:

  • als Netzzähler, der Steuersignale für ein Energiespeichersystem (ESS) bereitstellt

  • zur Messung der Leistung eines PV-Wechselrichters

  • zur Messung der Leistung eines Wechselstromgenerators

  • als Wechselstrommessgerät zur Messung eines speziellen Wechselstromlastkreises

  • zur Überwachung eines EV-Ladegeräts

  • zur Überwachung einer Wärmepumpe

Er bietet zwei Optionen für die Verbindung mit einem GX-Gerät:

  1. Eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung zum lokalen Netzwerk über den integrierten Ethernet-Anschluss, die es dem GX-Gerät ermöglicht, mit diesem zu kommunizieren.

  2. Eine kabelgebundene VE.Can-Verbindung über den integrierten VE.Can-Anschluss, der direkt mit dem GX-Gerät verbunden ist.

2.2. Lieferumfang

Victron VM-3P75CT mit 3 Eingangsklemmenblöcken

VM-3P75CT.svg

3x Split-Core-Stromwandler, anschlussfertig verdrahtet3x Split-Core-Stromwandler, anschlussfertig verdrahtet

Drahtlänge: 640 mm (25,3 in)

Split-core_Current_Transformers.svg

VE.Can-Abschlusswiderstände (2 Stk.)

2x_VE_Can_Terminator.svg