2. Eigenschaften
Intelligente Lichtmaschinenkompatibilität
Die Fahrzeughersteller führen jetzt intelligente ECU (Engine Control Unit)-gesteuerte Lichtmaschinen ein, um die Kraftstoffeffizienz zu erhöhen und die Emissionen zu reduzieren. Intelligente Lichtmaschinen liefern eine variable Ausgangsspannung und werden abgeschaltet, wenn sie nicht benötigt werden. Der Konverter verfügt über einen Motorlauferkennungsmechanismus. Dadurch wird verhindert, dass der Konverter die Starterbatterie entlädt, wenn die Lichtmaschine keinen Strom liefert. Siehe Abschnitt 5 dieses Handbuchs für weitere Details.
Trennung der Starterbatterie und der Servicebatterie
Das Orion-Tr Smart DC-DC Charger Non-Isolated trennt die Starterbatterie von der Servicebatterie, wenn der Motor nicht läuft.
Umfassender elektronischer Schutz
Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.
Überlastgeschützt.
Kurzschlussgeschützt.
Übertemperaturschutz des Steckverbinders.
Adaptive Drei-Stufen-Ladung
Der Orion-Tr Smart DC-DC Charger Non-Isolated ist für einen Drei-Stufen-Ladeprozess konfiguriert:
Konstantstrom – Konstantspannung – Ladeerhaltungsspannung
Konstantstrom
Während dieser Phase liefert der Regler so viel Ladestrom wie möglich, um die Batterien schnell aufzuladen.
Konstantspannung
Wenn die Batteriespannung die Einstellung für die Konstantspannung erreicht, wechselt der Regler in den Modus Konstantspannung. Bei Blei-Säure-Batterien ist es wichtig, dass bei flachen Entladungen die Konstantspannungsphase kurz gehalten wird, um eine Überladung der Batterie zu vermeiden. Nach einer Tiefentladung wird die Konstantspannungsphase automatisch verlängert, um sicherzustellen, dass die Batterie vollständig auflädt. Für Lithium-Batterien ist die Konstantspannungszeit festgelegt, standardmäßig 2 Stunden. Der feste oder adaptive Modus kann in den Batterieeinstellungen gewählt werden.
Ladeerhaltungsspannung
Während dieser Phase liegt Ladeerhaltungsspannung an der Batterie an, um sie im voll geladenen Zustand zu erhalten. Sinkt die Batteriespannung deutlich unter diesen Wert, z.B. durch eine hohe Last, während mindestens 1 Minute, wird ein neuer Ladezyklus ausgelöst.
Flexible Ladealgorithmen
Programmierbarer Ladealgorithmus und acht vorprogrammierte Batterieeinstellungen. Konfigurierbar mit VictronConnect.
Adaptive Absorptionszeit
Berechnet automatisch die richtige Konstantspannungszeit. Konfigurierbar mit VictronConnect.
Konfiguration und Überwachung
Bluetooth Smart integriert: die drahtlose Lösung zum Einrichten, Überwachen und Aktualisieren des Controllers mit Apple- und Android-Smartphones, Tablets oder anderen Geräten. Mehrere Parameter lassen sich mit der VictronConnect App individuell anpassen.
Die VictronConnect-App kann heruntergeladen werden unter: http://www.victronenergy.com.de/support-and-downloads/software/
Verwenden Sie das Handbuch - VictronConnect - um das Beste aus der VictronConnect-App herauszuholen, wenn diese mit einem Orion Smart verbunden ist.
Eingangsspannungssperre
Abschalten, wenn die Eingangsspannung unter den Sperrwert fällt und Wiederanfahren, wenn die Eingangsspannung über den Wiederanfahrwert steigt. Konfigurierbar mit VictronConnect.
Ferngesteuerte Ein-/Aus-Schaltung
Verwenden Sie die Remote-Funktion, um den Konverter mit dem Fern-Ein/Aus-Anschluss oder über die VictronConnect-App aus der Ferne zu aktivieren und zu deaktivieren. Typische Anwendungsfälle sind ein benutzerdefinierter fest verdrahteter Schalter und die automatische Steuerung durch z.B. ein Batteriemanagementsystem (BMS).