2. Einführung
Mit den VE.Bus-Funktionen der VictronConnect App können Sie Ihr VE.Bus Victron-Produkt konfigurieren, überwachen, aktualisieren und diagnostizieren.
VictronConnect wird über ein USB-MK3-Zubehörkabel oder über den VE.Bus Smart Dongle (beide separat erhältlich) mit den Wechselrichtern verbunden.
Die spezielle MK3 VE.Bus-Komponente ist für Android, Windows und macOS X (aber nicht iOS) verfügbar.
Die spezielle VE.Bus Smart Dongle-Komponente ist für Android, macOS X, iOS (aber nicht Windows) verfügbar.
VictronConnect ist das perfekte Werkzeug für Installateure, um ein System nach der Verkabelung schnell und effizient zu konfigurieren. Mit VictronConnect können Firmware-Updates von Victron-Produkten sicher, schnell und einfach durchgeführt werden. Es ist keine Internetverbindung erforderlich und es müssen keine Dateien ausgewählt oder heruntergeladen werden. Verbinden Sie sich einfach mit dem Produkt.
Die Systemkonfiguration wird mit dem MK3 durchgeführt. Nach der Konfiguration dient der VE.Bus Smart Dongle als ideale Einstiegsoberfläche für ein komplettes Victron-System für Wohnmobile oder Boote. Ermöglicht die Überwachung und den Betrieb Ihres Geräts. Steuern Sie die Eingangsstrombegrenzung des Landstroms oder den Schalter an Ihrem Wechselrichter ganz einfach mit der VictronConnect App.
Die hier verfügbaren Informationen gelten für alle Wechselrichter und Wechselrichter/Ladegeräte mit einer VE.Bus-Schnittstelle:
MultiPlus (einschließlich Compact)
MultiPlus-II
MultiPlus-II GX
MultiGrid
Quattros
EasySolar
EasySolar-II
EasySolar-II GX
Phoenix-Wechselrichter mit einem VE.Bus-Anschluss

Weitere allgemeine Informationen über die VictonConnect App - wie sie z. B. installiert wird - finden Sie im umfassenden VictronConnect Handbuch.